Im November 2005 waren wir, Sylke, Jens, Dirk und ich mit der Bahn in Leipzig auf einer Insektenbörse und am Völkerschlachtdankmal
...weiterlesen "2005 Leipzig Insektenbörse Völkerschlachtdankmal"
Kategorie: Jahr
2005 Radtour Winter Oder
Im Dezember 2005 haben wir - Jens Dirk und ich in Polen an der Oder entlang eine Radtour mit Schnee und Eis gemacht: irre!
...weiterlesen "2005 Radtour Winter Oder"
2005 Ljubljana
Im Oktober 2005 sind wir - Jens und ich mit Easy-Jet nach Ljubljana geflogen.
Sightseeing, Burg, Innenstadt, Fluß, Jugendstilhäuser, Botanischer Garten ...
Mit dem Bus sind wir nach Postojna gefahren und mit der Höhlenbahn in die Jama Grotte: "immensum ad antrum aditus": toll!
...weiterlesen "2005 Ljubljana"
2005 Radtour im Spreewald von Lübben – Schlepzig
Im Septmeber 2005 haben wir - Jens und ich eine Radtour im Spreewald von Lübben bis nach Schlepzig gemacht.
Zwischendurch sind wir auch ein wenig mit dem Kanu gefahren ...
...weiterlesen "2005 Radtour im Spreewald von Lübben – Schlepzig"
2005 Kanutour Mulde
Im Juni 2005 sind wir: Dirk, Jens, Sophia und ich mit zwei Kanus die Zwickauer Mulde bis nach Rochlitz hinunter gefahren.
...weiterlesen "2005 Kanutour Mulde"
2005 Holocaust Denkmal Berlin
Im Juni 2005 habe ich das Holocaust Denkmal in Berlin Tiergarten besichtigt.
...weiterlesen "2005 Holocaust Denkmal Berlin"
2005 Reichstag Gebäude Berlin
Im Mai 2005 haben auch wir uns einmal den Reichstag mit dem Bundestag in Berlin Mitte angesehen.
2005 Berlin Teufelsberg Radarstation
Im März 2005 sind wir auf den Teufelsberg gestiegen und haben uns das Gelände der ehemaligen amerikanischen Abhörstation angesehen.
In Planung damals: ein Hotel auf dem Gelände.
Graffity Malerei in den Gebäuden
Category description
Das Jahr althochdeutsch jar, lateinisch annus ist eine Zeitdauer, die je nach Definition eine unterschiedliche Länge hat:
- Im astronomischen Sinne ist ein Jahr die Zeitspanne eines vollständigen Umlaufs eines Himmelsobjekts um einen Stern. Im engeren Sinne ist das Erdenjahr als die Dauer des Erd-Umlaufs um die Sonne gemeint. Dabei wird zwischen siderischem Jahr, tropischem Jahr und anomalistischem Jahr unterschieden, die mit geringen gegenseitigen Abweichungen alle etwa 365¼ Tage dauern.
- Das bürgerliche Jahr oder Kalenderjahr beruht auf dem tropischen Jahr. Es dauert entweder 365 Tage Gemeinjahr oder 366 Tage Schaltjahr. Im Alltag versteht man unter dem Begriff „Jahr“ die jeweilige Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember.