Im August 2017 waren wir in Ceresole Reale im Piemont in Norditalien 4 Tage bergwandern. ...weiterlesen "2017 08 Ceresole Reale Tag 4 Punta Leynir"
Kategorie: Wanderung
2017 08 Ceresole Reale Tag 3 Passa della Vacca
Im August 2017 waren wir in Ceresole Reale im Piemont in Norditalien 4 Tage bergwandern. ...weiterlesen "2017 08 Ceresole Reale Tag 3 Passa della Vacca"
2017 08 Ceresole Reale Tag 2 Sentiero Videsot
Im August 2017 waren wir in Ceresole Reale im Piemont in Norditalien 4 Tage bergwandern. ...weiterlesen "2017 08 Ceresole Reale Tag 2 Sentiero Videsot"
2017 03 Elbsandsteintour mit boofen
Im Februar 2017 waren wir Jens, Dirk, Carlo und ich mal wieder mit dem Bus und der S-Bahn über das Wochenende im Elbi. ...weiterlesen "2017 03 Elbsandsteintour mit boofen"
2016 10 Bergwanderung Brunnenkopfhütte Große Klammspitze
Im Oktober 2016 waren wir, Edgar, Paul und ich auf der Brunnenkopfhütte. ...weiterlesen "2016 10 Bergwanderung Brunnenkopfhütte Große Klammspitze"
2016 05 Spaziergang Kreidefelsen Sassnitz Rügen
Im Mai 2016 sind wir von Sassnitz auf Rügen aus zu den berühmten Kreidefelsen gelaufen.
...weiterlesen "2016 05 Spaziergang Kreidefelsen Sassnitz Rügen"
2016 05 Wanderung Porschdorf Waltersdorf Bad Schandau
Im Mai 2016 war ich in paar Tage im Elbsandsteingebirge wandern. ...weiterlesen "2016 05 Wanderung Porschdorf Waltersdorf Bad Schandau"
2016 Rundwanderung Königsstein Quirl kleines Labyrinth
Im Mai 2016 war ich im Elbsandsteingebirge wandern. ...weiterlesen "2016 Rundwanderung Königsstein Quirl kleines Labyrinth"
Category description
Wandern ist eine Form weiten Gehens von mehreren Stunden. Früher eine häufige Art des Reisens, stellt es heute vorwiegend eine Freizeitbeschäftigung dar. Wandern ist eine mit Naturerleben verbundene, gemäßigte Sportart und ein zentraler Wirtschaftsfaktor des Sommertourismus. In Europa sind landschaftlich reizvolle Regionen durch Wanderwege gut erschlossen.
Begriffsbestimmung
Man unterscheidet zwischen zweckfreiem und zweckgebundenem Wandern. Zweckfreie Wanderungen dienen dem Selbstzweck, der Erbauung oder Ertüchtigung, während zweckgebundenes Wandern früher Gründe hatte wie Forschung, Arbeitssuche, Walz, Flucht oder Handel, oder in weiterem Sinne militärische Märsche.
Abgeleitet aus einer deutschlandweit repräsentativen Befragung ergibt sich für das zweckfreie Wandern in Abgrenzung zum Spazierengehen folgende nachfragebasierte Definition: