An Ostern 2019 war ich 10 Tage, vom Fr. 12.04. - Mo. 22.04.2019 auf Sardinien wandern und mit einem Leih-Scooter unterwegs. ...weiterlesen "2019 04 Sardinien Autoscouter Wandern"
Kategorie: Wanderung
2019 03 2 Tage Elbsandstein von Kurort Rathen ins Polenztal
Im März 2019 waren wir, Dirk, Tobias und ich 2 Tage im Elbsandstein wandern. ...weiterlesen "2019 03 2 Tage Elbsandstein von Kurort Rathen ins Polenztal"
2018 10 Kirnitzschtal Prebischtor
Im Oktober 2018 sind wir, Dirk Kerstin und ich am Sonntag zum Prebischtor gelaufen. ...weiterlesen "2018 10 Kirnitzschtal Prebischtor"
2018 10 Elbi Rathen Kirnitzschtal
Im Oktober 2018 sind wir, Dirk Kerstin und ich am Samstag mit dem Bus ins Kirnitzschtal gefahren. ...weiterlesen "2018 10 Elbi Rathen Kirnitzschtal"
2018 10 Elbsandsteingebirge
Im Oktober 2018 waren Kerstin, Dirk und ich mal wieder für ein Wochenende im Elbi. ...weiterlesen "2018 10 Elbsandsteingebirge"
2018 08 Park Gatineau Lake Tayler Walk
Am Donnerstag den 30. August 2018 sind wir wieder in den Park Gatineau gefahren. ...weiterlesen "2018 08 Park Gatineau Lake Tayler Walk"
2018 08 Bon Echo Provincial Park Rundwanderung
Am Mittwoch den 22. August 2018 sind wir im Bon Echo Provincial Park zu einer kleinen Rundwanderung gestartet. ...weiterlesen "2018 08 Bon Echo Provincial Park Rundwanderung"
2018 05 Hopfensee Umrundung mit 5er Go-Kart
Urlaub in Oberbayern / Allgäu
Am ersten Tag sind wir mit dem Auto zum Hopfensee gefahren. ...weiterlesen "2018 05 Hopfensee Umrundung mit 5er Go-Kart"
Category description
Wandern ist eine Form weiten Gehens von mehreren Stunden. Früher eine häufige Art des Reisens, stellt es heute vorwiegend eine Freizeitbeschäftigung dar. Wandern ist eine mit Naturerleben verbundene, gemäßigte Sportart und ein zentraler Wirtschaftsfaktor des Sommertourismus. In Europa sind landschaftlich reizvolle Regionen durch Wanderwege gut erschlossen.
Begriffsbestimmung
Man unterscheidet zwischen zweckfreiem und zweckgebundenem Wandern. Zweckfreie Wanderungen dienen dem Selbstzweck, der Erbauung oder Ertüchtigung, während zweckgebundenes Wandern früher Gründe hatte wie Forschung, Arbeitssuche, Walz, Flucht oder Handel, oder in weiterem Sinne militärische Märsche.
Abgeleitet aus einer deutschlandweit repräsentativen Befragung ergibt sich für das zweckfreie Wandern in Abgrenzung zum Spazierengehen folgende nachfragebasierte Definition: