Am Sonntag, dem 17.08.2025 bin ich von Lietzow auf Rügen mit dem Faltrad nach Binz gefahren. Von dort bin ich wieder mit dem ICE abgereist. ...weiterlesen "2025 08 Rügen Lietzow Binz"
Kategorie: Rügen
2025 08 Rügen Lietzow Sassnitz Sail GP
Am Samstag, dem 16.08.2025 war ich in Lietzow auf Rügen in der projectbay coworking in einem Mehrbettzimmer untergebracht und mit dem ICE am Vorabend angereist. ...weiterlesen "2025 08 Rügen Lietzow Sassnitz Sail GP"
2016 05 Spaziergang Kreidefelsen Sassnitz Rügen
Im Mai 2016 sind wir von Sassnitz auf Rügen aus zu den berühmten Kreidefelsen gelaufen.
...weiterlesen "2016 05 Spaziergang Kreidefelsen Sassnitz Rügen"
Category description
Rügen ist die größte deutsche Insel. Sie liegt vor der pommerschen Ostseeküste und gehört zum Land Mecklenburg-Vorpommern.
Das „Tor“ zur Insel Rügen ist die Hansestadt Stralsund. Die Insel, durch Rügendamm und Rügenbrücke über den zwei Kilometer breiten Strelasund mit dem Festland verbunden, hat eine maximale Länge von 52 km von Süd nach Nord, eine maximale Breite von 41 km im Süden und eine Fläche von 926 km².
Die Küste ist durch zahlreiche Meeresbuchten und Lagunen Bodden und Wieke sowie vorspringende Halbinseln und Landzungen stark gegliedert. Im Juni 2011 verlieh die UNESCO dem für seinen gewaltigen Buchenbestand und die Kreidefelsen bekannten Nationalpark Jasmund auf Rügen den Status des Weltnaturerbes.
Die Insel Rügen gehört dem Landkreis Vorpommern-Rügen an. Auf ihr liegen die Städte Bergen, Sassnitz, Putbus und Garz und die Ostseebäder Binz, Sellin, Göhren, Baabe, Thiessow und Breege. Rügen ist wegen seiner vielfältigen Landschaft, der Bäderarchitektur und der langen, feinsandigen Badestrände ein beliebtes Urlaubsziel.
Der lateinische und historische Name der Insel Rügen ist Rugia. Das Adjektiv für auf die Insel bezogenes ist rügisch, die Inselbewohner werden Rügener oder Rüganer genannt.
Geologie
Rügen gehörte zusammen mit der dänischen Insel Møn auf der Rügen gegenüberliegenden Seite der Ostsee einst zu einem größeren Plateau aus Kreidekalk, das durch tektonische Bewegungen an die Erdoberfläche gedrückt worden war. Der weitaus größte Teil dieser Landmasse ist durch Erosion und Verwerfungen wieder verschwunden, übrig blieben die beiden Inseln mit ihren charakteristischen Kreidefelsen.
Geografie
Der Nordteil des Greifswalder Boddens, der Rügische Bodden, ist eine große Bucht im Süden Rügens. Der Küste vorgelagert ist hier die Insel Vilm. Am Westende der Bucht erstreckt sich die
…