Am 28. Januar 2010 ist mein Vater Paul-Hermann Huppertz im Alter von 79 Jahren nach schwerem Leiden an Magenkrebs und Metastasen verstorben. ...weiterlesen "2010 01 Nachruf Papa ist gestorben"
Kategorie: Papa
2000 Skireise mit Papa, Christian, Daniela & Paul
im Winter 2000 sind wir mit Papa, Paul, Christian & Daniela skifahren gewesen 🙂 ...weiterlesen "2000 Skireise mit Papa, Christian, Daniela & Paul"
Category description
Mama und Papa sind im Deutschen die gebräuchlichsten Kosewörter für Mutter und Vater und im Allgemeinen die beiden ersten Wörter, die ein Kleinkind erlernt bzw. spricht. Anschauliche Beobachtungen zum Erwerb dieser beiden Wörter gibt das Ehepaar Stern wieder. Lautlich sehr ähnliche Lallwörter in gleicher Bedeutung finden sich in zahllosen Sprachen weltweit.
Etymologie
Lallwörter als Universalie des Spracherwerbs
Die Wörter Mama, Papa bzw. lautlich sehr ähnliche Lallwörter wie Baba, Dada und Tata als Bezeichnung für die Eltern kommen in zahlreichen Sprachen weltweit vor. Der Linguist Roman Jakobson führte 1959 in einem heute klassischen Aufsatz Why ‚Mama‘ and ‚Papa‘? aus, dass diese Ähnlichkeit kein Beweis für die genetische Verwandtschaft dieser Sprachen und auch keine Lautmalerei ist, sondern sich durch physiologische Faktoren erklärt, die den Spracherwerb aller Kleinkinder bedingen, also unabhängig von der Muttersprache, quasi als Universalie
…