Im April 2002 kam es zu fotografischen Ansichten des Jüdisches Museum zu Berlin ...
...weiterlesen "2002 04 Jüdisches Museum zu Berlin"
Kategorie: Jahr
2002 eislaufen auf der Dahme in der Sonne
Im Winter 2002 waren wir, Moritz, Jens und ich auf der Dahme bei blauem Himmer in der Sonne auf dme blanken Eis eislaufen ...
...weiterlesen "2002 eislaufen auf der Dahme in der Sonne"
2002 skifahren bei Sterzing
Im Winter 2002 waren wir, Jens und ich mit alternativ Busreisen bei Sterzing skifahren: nett war es ...
...weiterlesen "2002 skifahren bei Sterzing"
2002 01 Tunnel Besichtigung Potsdamer Platz
Im Januar sind wir in den Tunnel zum Potsdamer Platz gegangen. ...weiterlesen "2002 01 Tunnel Besichtigung Potsdamer Platz"
2001 05 Über die Felder
Im Mai 2001 sind wir, Jens und ich mit den Rädern über die Felder gefahren ..
...weiterlesen "2001 05 Über die Felder"
2001 Sterzing skifahren
Im Winter 2001 waren wir, Jens und ich und alle anderen Bus Mitfahrer in Sterzing in Südtirol Ski fahren ...
...weiterlesen "2001 Sterzing skifahren"
2001 Elbsandsteinwanderung im Schnee
Im Winter 2001 sind wir, Jens, Paul und ich im Schnee von Hinterhermsdorf nach Schmilka gelaufen ... war cool ... und echt viel Schnee: schön!
...weiterlesen "2001 Elbsandsteinwanderung im Schnee"
2001 Wartenburgstrasse im Schnee
Im Winter 2001 hat es auch in der Wartenburgstrasse mindestens einmal geschneit 🙂
Category description
Das Jahr althochdeutsch jar, lateinisch annus ist eine Zeitdauer, die je nach Definition eine unterschiedliche Länge hat:
- Im astronomischen Sinne ist ein Jahr die Zeitspanne eines vollständigen Umlaufs eines Himmelsobjekts um einen Stern. Im engeren Sinne ist das Erdenjahr als die Dauer des Erd-Umlaufs um die Sonne gemeint. Dabei wird zwischen siderischem Jahr, tropischem Jahr und anomalistischem Jahr unterschieden, die mit geringen gegenseitigen Abweichungen alle etwa 365¼ Tage dauern.
- Das bürgerliche Jahr oder Kalenderjahr beruht auf dem tropischen Jahr. Es dauert entweder 365 Tage Gemeinjahr oder 366 Tage Schaltjahr. Im Alltag versteht man unter dem Begriff „Jahr“ die jeweilige Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember.