Im März 2005 sind wir im Schnee und Eis von Thale kommend durch das Bodetal, welches eine wunderschöne malerische Schlucht bildet, bis nach Treseburg gelaufen.
Campiert haben wir im Wald im Zelt ...
Über Altenbrak und den Hexentanzplatz sind wir dann am nächsten Tag wieder zurück marschiert.
...weiterlesen "2005 Thale Treseburg Altenbrak Hexentanzplatz Wanderung"
Kategorie: Jahr
2005 Wittenberg Europaschule Hundertwasser
Im Februar 2005 sind wir mit der Bahn nach Wittenberg gefahren.
Auch die Europaschule von Hundertwasser haben wir uns angesehen.
Hundertwasser Bau Martin-Luther-Gymnasium Europaschule Wittenberg
...weiterlesen "2005 Wittenberg Europaschule Hundertwasser"
2005 Spaziergang Urbanhafen Kreuzberg
Im Februar 2005 haben wir einen Spaziergang rund um den Urbanhafen in Berlin / Kreuzberg gemacht.
...weiterlesen "2005 Spaziergang Urbanhafen Kreuzberg"
2004 Schlaubetal Wanderung
Im Juli 2004 sind wir mit der Bahn hinter Frankfurt an der Oder gefahren und sind ein Wochenende lang im Schlaubetal gewandert. Gepennt haben wir irgendwo im Wald ...
Zurück war heftig, da die Bahn nicht mehr wie geplant fuhr und wir in sengender Hitze 7 km Straße ablaufen mussten, naja deswegen macht man es nicht, aber: nix vergessen! 🙂
...weiterlesen "2004 Schlaubetal Wanderung"
2004 Zittau Jonsdorf Zittauer Gebirge
Im Mai 2004 sind wir mit der Bahn nach Zittau und von dort über Jonsdorf zum Nonnenfelsen gewandert. Weiter weiss ich nicht mehr ...
2004 Wanderung von Hrensko zum Prebitschtor über Mezni Louka
Ende November 2004 sind wir im Schnee von Hrensko zum Prebitschtor und weiter über Mezni Louka wieder zurück gelaufen.
...weiterlesen "2004 Wanderung von Hrensko zum Prebitschtor über Mezni Louka"
2004 Dresden Neustadt Elbeufer Heißluftballon starten
Im Herbst 2004 in Dresden-Neustadt am Elbeufer konnten wir Ballonfahrern beim starten des Heißluftballons zusehen:
...weiterlesen "2004 Dresden Neustadt Elbeufer Heißluftballon starten"
2004 Fahrrad Sternfahrt Berlin
Im Juni 2004 habe auch wir, Kevin und Freundinnen, Dirk und Kathi an der Fahrrad-Sternfahrt in Berlin teilgenommen.
Highlight: befahren der Autobahn: Avus.
...weiterlesen "2004 Fahrrad Sternfahrt Berlin"
Category description
Das Jahr althochdeutsch jar, lateinisch annus ist eine Zeitdauer, die je nach Definition eine unterschiedliche Länge hat:
- Im astronomischen Sinne ist ein Jahr die Zeitspanne eines vollständigen Umlaufs eines Himmelsobjekts um einen Stern. Im engeren Sinne ist das Erdenjahr als die Dauer des Erd-Umlaufs um die Sonne gemeint. Dabei wird zwischen siderischem Jahr, tropischem Jahr und anomalistischem Jahr unterschieden, die mit geringen gegenseitigen Abweichungen alle etwa 365¼ Tage dauern.
- Das bürgerliche Jahr oder Kalenderjahr beruht auf dem tropischen Jahr. Es dauert entweder 365 Tage Gemeinjahr oder 366 Tage Schaltjahr. Im Alltag versteht man unter dem Begriff „Jahr“ die jeweilige Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember.