Im Dezember 2015 waren wir in Tschechien und sind von Ostrov nach Tisá gelaufen.
Danach sind wir mit dem Auto bis zum Schneeberg gefahren. Dort sind wir die Straße hochgegangen bis zum Aussichtsturm und einmal um den Tafelberg herum gelaufen.
...weiterlesen "2015 Tschechien Wanderung Ostrov Tisá II"

Im Dezember 2015 waren wir, Jens, Dirk, Kevin und ich von Tisá aus über die Tisáer Steine nach Ostrov unterwegs.
Das Wetter war strahlend schöner Sonnenschein.
Jens hat sich bei der Suche nach einer Boofe das Knie verrenkt und konnte anschließend nicht mehr weit laufen.
...weiterlesen "2015 Tschechien Wanderung Tisá Ostrov I"

Im Herbst 2015 waren wir in Bulgarien wandern.
Von der Rilski-Ezera Hütte aus sind wir die große Tour um die 7 Rila Seen gelaufen.
Das Wetter war interessant! 🙂 ...weiterlesen "2015 Bulgarien Wanderung 7 Seen Rila Gebirge"

Im Herbst 2015 sind wir nach Sapareva Banja gefahren, weil wir dachten der Kurort sei so schön wie Sandanzki. Das war jedoch ein Irrtum. Allerdings war unser Hotel komfortabel mit Hotpool und Bad ausgestattet.
...weiterlesen "2015 Bulgarien Sapareva Banja"

Im Herbst 2015 waren wir in Bulgarien wandern.
Von der Sinaniza Hütte sind wir über mehrere Pässe bis zur Vichren Hütte auf den alten Pfad gelaufen.
Im See haben wir gebadet: cool.
...weiterlesen "2015 Bulgarien Wanderung Sinaniza Pass Vichren Hütte"

Category description

Das Jahr althochdeutsch jar, lateinisch annus ist eine Zeitdauer, die je nach Definition eine unterschiedliche Länge hat:

  • Im astronomischen Sinne ist ein Jahr die Zeitspanne eines vollständigen Umlaufs eines Himmelsobjekts um einen Stern. Im engeren Sinne ist das Erdenjahr als die Dauer des Erd-Umlaufs um die Sonne gemeint. Dabei wird zwischen siderischem Jahr, tropischem Jahr und anomalistischem Jahr unterschieden, die mit geringen gegenseitigen Abweichungen alle etwa 365¼ Tage dauern.
  • Das bürgerliche Jahr oder Kalenderjahr beruht auf dem tropischen Jahr. Es dauert entweder 365 Tage Gemeinjahr oder 366 Tage Schaltjahr. Im Alltag versteht man unter dem Begriff „Jahr“ die jeweilige Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember.