Im Mai 2016 war ich mit Jens und seinen Jungs im Elbsandsteingebirge wandern.
Wir sind von der Ochelbaude aus über Goßdorf und dem Goßdorfer Raubschloss im Sebnitztal gewandert.
...weiterlesen "2016 Wanderung von Porschdorf Goßdorf Raubschloss Sebnitztal"

Ausblick am Ausgang vom Wassertunnel in das Barranco Seco

Im März 2016 war ich 2 Wochen auf Teneriffa unterwegs. ...weiterlesen "2016 03 Teneriffa Wanderung von Los Gigantes durch Wassertunnel in Barranco Seco Wassergalerie"

Im März 2016 war ich auf Teneriffa Urlaub machen. Von Candelaria bin ich mit dem grünen Titsa Bus bis in die hübsche kleine Hafenstadt Puertito De Güimar gefahren. ...weiterlesen "2016 03 Teneriffa Spaziergang Puertito De Güimar – Maipais – El Socorro"

Im März 2016 war ich 2 Wochen auf Teneriffa unterwegs. Ich bin mit dem Bus von Calendaria über Santa Cruz nach El Bailadero im Anagagebirge gefahren. ...weiterlesen "2016 03 Teneriffa Wanderung Anagagebirge von El Bailadero nach Benijo"

Im März 2016 war ich auf der Kanaren Insel Teneriffa. Von La Laguna aus bin ich mit dem Bus nach Punta Del Hidalgo zur Nord-Westküste hinunter gefahren. ...weiterlesen "2016 03 Teneriffa Punta Del Hidalgo Cruz del Carmen"

Category description

Das Jahr althochdeutsch jar, lateinisch annus ist eine Zeitdauer, die je nach Definition eine unterschiedliche Länge hat:

  • Im astronomischen Sinne ist ein Jahr die Zeitspanne eines vollständigen Umlaufs eines Himmelsobjekts um einen Stern. Im engeren Sinne ist das Erdenjahr als die Dauer des Erd-Umlaufs um die Sonne gemeint. Dabei wird zwischen siderischem Jahr, tropischem Jahr und anomalistischem Jahr unterschieden, die mit geringen gegenseitigen Abweichungen alle etwa 365¼ Tage dauern.
  • Das bürgerliche Jahr oder Kalenderjahr beruht auf dem tropischen Jahr. Es dauert entweder 365 Tage Gemeinjahr oder 366 Tage Schaltjahr. Im Alltag versteht man unter dem Begriff „Jahr“ die jeweilige Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember.