Am Mittwoch, dem 16. November 2022 bin ich vom Kloster Lluc über den 'Steinigerweg' durch den 'Steingarten' nach Binifaldo und retour gelaufen ...weiterlesen "2022 11 Mallorca Wanderung vom Kloster Lluc über den ‚Steinigerweg‘ nach Binifaldo und retour"
Kategorie: Wanderung
2022 11 Mallorca vom Kloster Lluc zum Puig Massanella über Puig de sa Mola wieder zurück
Am Dienstag, dem 15. November 2022 bin ich morgens vom Kloster Lluc zum Puig Massanella losgelaufen. ...weiterlesen "2022 11 Mallorca vom Kloster Lluc zum Puig Massanella über Puig de sa Mola wieder zurück"
2022 11 Mallorca Bergwanderung vom Kloster Lluc zum Puig Tomir
Am Montag, dem 14. November 2022 bin ich vom Kloster Lluc zum Berggipfel des Puig Tomir und wieder retour gelaufen, weil kein Bus mehr fuhr. ...weiterlesen "2022 11 Mallorca Bergwanderung vom Kloster Lluc zum Puig Tomir"
2022 11 Mallorca Wanderung vom KLoster Lluc zum Cuber Stausee über den Puig d’en Galileu
Am Sonntag, den 12. 11. 2022 bin ich morgens vom Kloster Lluc zum Cuber Stausee über den Puig d'en Galileu auf dem GR 221 gelaufen. ...weiterlesen "2022 11 Mallorca Wanderung vom KLoster Lluc zum Cuber Stausee über den Puig d’en Galileu"
2022 11 Mallorca
Im November 2022 bin ich ganz allein 1 Woche nach Malle in die Sonne geflogen 🙂 ...weiterlesen "2022 11 Mallorca"
2022 07 Schottland
Im Juli 2022 sind Dirk und ich für eine Woche wandern nach Schottland, Edinburgh geflogen 🙂 ...weiterlesen "2022 07 Schottland"
2022 07 Schottland Glencoe Kinlochleven Loch Eilde Wanderung
Am Mittwoch, dem 13. Juli 2022 sind wir von Glencoe mit dem Bus nach Kinlochleven gefahren. ...weiterlesen "2022 07 Schottland Glencoe Kinlochleven Loch Eilde Wanderung"
2022 07 Schottland Wanderung auf den Pap of Glencoe
Am Dienstag, dem 12. Juli 2022 haben wir eine flotte Bergtour auf den Pap of Glencoe vom Campingplatz in Invercoe aus gemacht. ...weiterlesen "2022 07 Schottland Wanderung auf den Pap of Glencoe"
Category description
Wandern ist eine Form weiten Gehens von mehreren Stunden. Früher eine häufige Art des Reisens, stellt es heute vorwiegend eine Freizeitbeschäftigung dar. Wandern ist eine mit Naturerleben verbundene, gemäßigte Sportart und ein zentraler Wirtschaftsfaktor des Sommertourismus. In Europa sind landschaftlich reizvolle Regionen durch Wanderwege gut erschlossen.
Begriffsbestimmung
Man unterscheidet zwischen zweckfreiem und zweckgebundenem Wandern. Zweckfreie Wanderungen dienen dem Selbstzweck, der Erbauung oder Ertüchtigung, während zweckgebundenes Wandern früher Gründe hatte wie Forschung, Arbeitssuche, Walz, Flucht oder Handel, oder in weiterem Sinne militärische Märsche.
Abgeleitet aus einer deutschlandweit repräsentativen Befragung ergibt sich für das zweckfreie Wandern in Abgrenzung zum Spazierengehen folgende nachfragebasierte Definition: