Panoramablick vom Schlern in den Rosengarten

Tag 2 – 10.09.2023 Frühstück in der Saltner Hütte, Rucksack geschultert und los ging’s: unsere Bergtour auf den Schlern. ...weiterlesen "2023 09 Bergtour auf den Schlern von der Saltner Hütte auf das Rif. Monte Pez"

Saltner Hütte in der Morgensonne am Schlern auf der Seiser Alm Südtirol

Mit Ulli und Dirk ging’s los: erst gemütlich mit der Bahn von München nach Bozen, dann mit dem Bus nach Seis. Von dort haben wir uns ganz entspannt in die Gondel gesetzt und uns hoch zur Seiser Alm gondeln lassen – herrlicher Blick inklusive. Oben angekommen, sind wir noch ein Stück zu Fuß zur Saltner Hütte gelaufen. ...weiterlesen "2023 09 Anreise Südtirol Seiser Alm Saltner Hütte"

Auf dem Weg GR 222 nach Caimari

Am Samstag, dem 19. November 2022 in ich auf Mallorca vom Kloster Lluc über den Coll de Sa Battalla nach Caimari auf dem GR222 heruntergelaufen und ach so ja, permanent im Regen ...weiterlesen "2022 11 Mallorca GR222 Koster Lluc Coll de Sa Battalla Caimari"

Fußballplatz am Kloster Lluc

Am Freitag, dem 18. November 2022 bin ich auf Mallorca vom Kloster Lluc über den Steiniger Weg nach Binifaldo gelaufen und über Moleta de Binifaldo wieder retour ...weiterlesen "2022 11 Mallorca Kloster Lluc – Steiniger Weg – Moleta de Binifaldo Runde"

Blick auf die Felsen & doch noch einmal Sonne

Am Donnerstag, dem 17. November 2022 bin ich auf Mallorca vom Kloster Lluc zum Puig Massanella und über Puig de sa Mola wieder zurück zum Kloster eine große Runde gelaufen ...weiterlesen "2022 11 Mallorca Wanderung vom Kloster Lluc über Puig de Massanella & Puig de sa Mola & retour"

Am Mittwoch, dem 16. November 2022 bin ich vom Kloster Lluc über den 'Steinigerweg' durch den 'Steingarten' nach Binifaldo und retour gelaufen ...weiterlesen "2022 11 Mallorca Wanderung vom Kloster Lluc über den ‚Steinigerweg‘ nach Binifaldo und retour"

Category description

Wandern ist eine Form weiten Gehens von mehreren Stunden. Früher eine häufige Art des Reisens, stellt es heute vorwiegend eine Freizeitbeschäftigung dar. Wandern ist eine mit Naturerleben verbundene, gemäßigte Sportart und ein zentraler Wirtschaftsfaktor des Sommertourismus. In Europa sind landschaftlich reizvolle Regionen durch Wanderwege gut erschlossen.

Begriffsbestimmung

Man unterscheidet zwischen zweifelsfreiem und zweckgebundenem Wandern. Zweck freie Wanderungen dienen dem Selbstzweck, der Erbauung oder Ertüchtigung, während zweckgebundenes Wandern früher Gründe hatte wie Forschung, Arbeitssuche, Walz, Flucht oder Handel, oder in weiterem Sinne militärische Märsche.

Abgeleitet aus einer deutschlandweit repräsentativen Befragung ergibt sich für das zweckfreie Wandern in Abgrenzung zum Spazieren gehen folgende nachfrage basierte Definition: