Kategorie: Spaziergang
2021 01 Rad Hbf U5 Kienberg laufen Wuhletal U5 S7 Hbf Rad
2020 09 Besuch in Ribe
2020 09 Watt Wanderung Robbenbänke
2020 09 Urlaub Dänemark Fanö Südstrand Spaziergang
2020 09 Urlaub Dänemark Fanö Spaziergang
2020 07 Urlaub Niederöstereich Lipnostausee Tschechien
2020 07 Urlaub Niederöstereich Altstadt Freistadt
Category description
Ein Spaziergang im 15. Jahrhundert von italienisch spaziare, ‚sich räumlich ausbreiten‘, ‚sich ergehen‘ entlehnt ist das Gehen „Ambulieren“, „Flanieren“, „Promenieren“, „Lustwandeln“ zum Zeitvertreib und zur Erbauung.
Man kann z. B. im Wald, in Parks oder den Deich entlang, aber auch in Geschäftsvierteln der Stadt als Flaneur oder zum Schaufensterbummel spazieren. Spaziergänge können der Entspannung, der Erholung oder der beobachtenden und gedankenvollen Muße dienen. Menschen gehen auch wegen der Sonne, der frischen Luft, Bewegung und zum ‚Tapetenwechsel‘ spazieren. Ein Spazierstock erleichtert und beschwingt das Gehen.
Historisches
Der Ursprung des Spaziergangs ist das aristokratische „Lustwandeln“ in Gärten und Barockparks, später kam eine soziale Komponente hinzu Kontakte knüpfen, ungestört Gespräche führen. Die Entwicklung von Parks oder Promenaden hängt unmittelbar mit dem Spaziergang zusammen. Unter Bürgerlichen ist er im 18. Jahrhundert in Mode gekommen.